SAP PPDS vs Quintiq DS Eine Entscheidungshilfe - Flipbook - Seite 11
3. MEHRSTUFIGE PLANUNG
Die mehrstufige Produktion ist dadurch gekennzeichnet, dass die Produktion eines Produktes oder einer Baugruppe mehrere Arbeitsgänge
umfasst. Die Stufenzahl ist eine bedeutende Einflussgröße für die
Durchlaufzeit der Produkte, da die Übergangszeiten zwischen den Arbeitsgängen einen wesentlichen Teil der Durchlaufzeiten ausmachen.
Es existiert also zu jedem Schritt eine Vorstufe in einem gleichem
oder einem anderen System. Hier beeinflusst der Zustand der Vorstufe die darauffolgende Stufe. Beispielsweise ist die Materialbeschaffung eine Stufe und die Produktion oder der Übergang von einer Maschine zu einer anderen Maschine eine nachfolgende Stufe. Das
verursacht wiederum Übergangszeiten, die zu einer Veränderung in
der Durchlaufzeit führen.
Die Mehrstufigkeit ist ein äußerst komplexer und essenzieller Teil der
Produktionsplanung und -steuerung und wird in den Systemen Quintiq
und PP/DS unterschiedlich umgesetzt.
SAP PP/DS
Unabhängig davon, ob PP/DS mit IBP auf einem S/4 HANA-System
oder auf einem älteren System in APO genutzt wird, unterstützt es
eine vollumfängliche, mehrstufige Planung. PP/DS bezieht alle relevanten Ereignisse der im SAP angelegten Systeme sowie der Vorstufen in der Produktion in seine Planung mit ein. Die Vernetzung von
mehreren SAP-Systemen, Abhängigkeiten zwischen Objekten wie Aufträgen oder auch die Verwendung von Heuristiken oder eines Optimierers steigern den Grad der Komplexität in der mehrstufigen Planung, erhöhen aber dessen Zuverlässigkeit.
11